FAQ

Was wir immer wieder hören, ist, dass die Praxis, die Praxistauglichkeit sowie unsere Art, die Dinge zu lehren, uns unterscheidet. Unser Augenmerk liegt darauf, dass unsere Teilnehmer:innen die gelernten Techniken am eigenen Leib erleben, selbst ausprobieren und im Laufe der Weiterbildung ihren ganz eigenen Stil in der Beratung entwickeln. Fröhlich zu Scheitern gehört dabei ab und an ganz selbstverständlich mit dazu. ☺

Unsere Kompaktausbildung umfasst insgesamt 11 Tage und ist in einem dreiviertel Jahr abgeschlossen. Die 11 Tage setzen sich zusammen aus 5 Einzeltagen im Online-Setting und 3x 2 Tagen in Präsenz.

Unsere Präsenzmodule finden immer in schönen und besonderen Locations statt, die jeweils sehr gut sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen sind. Wir waren bisher schon in Leipzig, Fulda, Frankfurt, Berlin und Göttingen.

Unsere Zielgruppe sind erfahrene Führungskräfte, Geschäftsinhaber, Projektmanager, Berater und HR-Leute sowie alle Menschen, die in Organisationen etwas bewegen und weiterbringen wollen und dafür Handwerkszeug suchen, welches in der aktuellen komplexen Arbeitswelt und unter unterschiedlichen Rahmenbedingungen wirksam ist.

Ja, klar, diese Möglichkeit gibt es (und macht aus unserer Sicht absolut Sinn). Schreiben Sie uns bitte über den Kontaktbutton einfach eine kurze Mail, aus welchem Bereich oder Position Sie gerne jemanden sprechen würden und wir schauen im jeweiligen Durchgang, welche Teilnehmenden dem am besten entsprechen und gerne für Informationen und Austausch zur Verfügung stehen.

Dann lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden. Schreiben Sie uns einfach eine kurze Email/WhatsApp und wir machen ein virtuelles Kennenlernen aus, in welchem wir Ihnen alle Fragen beantworten, Unklarheiten ausräumen und herausarbeiten, ob die Ausbildung zu Ihnen passt. Oder melden Sie sich hier zu unserer nächsten Info-Veranstaltung an.

Alle Präsenz- und auch alle Online-Module werden gemeinsam von Christian Schmidt und Katrin Schubert gestaltet. Das ermöglicht den Teilnehmenden unterschiedliche Rollenbilder live zu erleben und von dem grossen Erfahrungsschatz des Ausbildertandems sowie aktuellen konkreten Beispielfällen aus der Praxis der beiden zu profitieren.

Pro Durchgang sind es max. 12-14 Teilnehmer:innen. Damit sind ein intensiver Austausch untereinander, ausreichend Abwechslung bei den Übungen sowie eine hohe Interaktionsrate und die Möglichkeit für individuelles Feedback gewährleistet.

Wir nutzen MS Teams für die Durchführung unserer Online Module.

Nein. Weil es ein Kompaktlehrgang ist und damit die Soll-Stunden-Anzahl, die für eine zertifizierte Ausbildung nötig sind, nicht erreicht werden.

Allerdings sind Katrin und Christian offiziell zertifizierte Ausbilder der wichtigsten europäischen Berufsverbände.

Wir haben unseren Kompaktlehrgang bewusst so gestaltet, dass die Ausbildungsdauer maximal ein dreiviertel Jahr beträgt. Die meisten Coaching- und Beratungsausbildungen dauern zwischen 2 und 3 Jahren, was vielen potentiellen Teilnehmer:innen, die nicht ausschließlich als Coach arbeiten wollen, zu lang ist. Für genau die ist unsere Ausbildung gedacht ☺

ABER: Ab Ende 2024 werden wir ein zusätzliches Zertifizierungsmodul für all jene anbieten, die entweder einfach noch weitermachen wollen oder / und eben doch eine Zertifizierung haben möchten.

Zunächst einmal wäre das schade, denn die Module bauen inhaltlich stark aufeinander auf. Aber sollte eine Teilnahme wirklich nicht möglich sein, dann gibt es bei den Online Modulen eine Aufzeichnung, die wir zur Verfügung stellen, so dass die Inhalte gut nachvollzogen werden können. Wenn ein Präsenzmodul nicht besucht werden kann, bieten wir die Möglichkeit der Teilnahme im darauffolgenden Durchgang für dieses Modul an.

Unsere Kompaktausbildung kostet 6.990 EUR zzgl. ges. MwSt zzgl. individuell zu bezahlenden und Reise- und Übernachtungskosten.

Ja, unsere systemische Beratungsausbildung gibt es auch als Inhouse-Format – massgeschneidert auf Ihre spezifischen Anforderungen und Unternehmensbedürfnisse. Sprechen Sie uns einfach auf Referenzen und Vorgehen an.

Du hast weitere Fragen? Kontaktiere uns!